RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 17.07.2024 00:39:30)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 17. April 2013, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 11.
11.
BayernNetz Natur-Projekt
"NaturErholung Isartal südlich von München"
Kurzinfo:
Anlass
Geplantes BayernNetz Natur-Projekt „NaturErholung Isartal südlich von München“
Inhalte
Vorstellung Projektgebiet, Projektidee und -organisation sowie geplante Maßnahmen,
Kooperationsvereinbarung der Projektbeteiligten,
Fördermöglichkeiten und effektiver Mittelbedarf (Kosten- und Finanzierungsplan)
Beschluss des Naturschutzbeirates
Entscheidungsvorschlag
Die Landeshauptstadt München, vertreten durch das Referat für Stadtplanung und Bauordnung, nimmt am interkommunalen Naturschutzprojekt „NaturErholung Isartal südlich von München“ als Projektträger teil.
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird bevollmächtigt, die hierfür notwendige Ausnahmegenehmigung über die Stadtkämmerei bei der Regierung von Oberbayern zu beantragen und anschließend die als Anlage 1 dieser Beschlussvorlage beigefügte Kooperationsvereinbarung durch den ständigen Vertreter der Stadtbaurätin unterzeichnen zu lassen. Die fachliche Betreuung des Projektes und die Teilnahme an der Projektsteuergruppe erfolgt durch die Fachkräfte der Unteren Naturschutzbehörde im Referat für Stadtplanung und Bauordnung.
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, die unter Ziff. 2.2 des Vortrags dargestellten Konzepte zur Öffentlichkeitsarbeit und Erholungslenkung zu entwickeln und diese vor ihrer Umsetzung dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen.
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Isar, Isartal, Trendsportarten, Naturschutzprojekt, NaturErholung Isartal, Trägervereinbarung, Biodiversität, Biodiversiätsprojekt, Artenvielfalt, BayernNetz Natur, Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP)