HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 17.07.2024 00:37:21)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 17. April 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung, Leitmotiv, strategische Leitlinien

08-14 / V 11217 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass ... Inhalte Die Vorlage enthält - die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung "München - MitDenken" und die damit einhergehende methodisch vielfältige und breite Beteiligungskultur unter Einbindung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, verschiedener Zielgruppen und Akteure der Stadtentwicklung, des Stadtrates, der Bezirksausschüsse und der Verwaltung - die Überarbeitung des Leitmotivs und der strategischen Leitlinien der Stadtentwicklung zur endgültigen Beschlussfassung - den Anpassungsbedarf bei den thematischen Leitlinien und -projekten - Vorschläge zur Weiterentwicklung der PM - Handlungsräume - einen Vorschlag zur Erarbeitung von Entwicklungsszenarien zur Münchner Stadtentwicklung und - Folgerungen für die künftige Öffentlichkeitsbeteiligung auch mittels Online-Verfahren Entscheidungsvorschlag - Kenntnisnahme der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteilung und Empfehlung an die Referate, die sie betreffenden Vorschläge und Maßnahmen zu prüfen und gegebenenfalls in die jeweilige Fachpolitik zu integrieren - Zustimmung zum Leitmotiv und den strategischen Leitlinien der Stadtentwicklung - Zustimmung zur Weiterentwicklung des vorgestellten Handlungsraumansatzes und zur Durchführung eines Modellprojektes zur Erstellung eines integrierten Handlungsraumkonzeptes - Empfehlung an das Sozialreferat zur Erstellung einer thematischen Leitlinie "Soziales" (Arbeitstitel) - Durchführung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten Öffentlichkeitsbeteiligung für weitere Fortschreibungen der PERSPEKTIVE MÜNCHEN Gesucht werden kann im RIS auch nach PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Fortschreibung 2012, Leitmotiv, strategische Leitlinien

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)