HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 04:04:28)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 8. Mai 2013, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Neue Entwicklungen in der Städt. Sing- und Musikschule Von NRW lernen: ... Jedem Kind ein Instrument: ... JeKi ...

  • 08-14 / A 00341 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04298 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04249 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02897 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / B 02812 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 11832 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beauftragung durch den Beschluss des Ausschusses für Bildung und Sport vom 2. Mai 2012 - Diverse Anträge von Bezirksausschüssen bzw. Mitgliedern des Stadtrats Inhalt - Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für die Städt. Sing- und Musikschule: Information des Stadtrates über die Einführung neuer Angebote sowie die Änderungen bestehender Angebote - Aufgreifen einiger Anträge von Bezirksausschüssen und Stadtratsmitgliedern Gesamtkosten /Gesamterlöse - Personalkosten:335.490 € ab 2013 (anteilig 83.873 € in 2013) - Erlöse: 335.490 € ab den Schuljahren 2014/15ff. - Sachkosten: 100.000 € in 2013 (referatsinterne Mittel) Entscheidungsvorschlag - Einführung von IKARUS, VARIUS, Chorschule und KLAMU - Abschließende Bearbeitung der Anträge - Bewilligung der notwendigen Mittel

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)