RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 20.07.2024 01:21:34)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 8. Mai 2013, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 7.
7.
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung,
Leitmotive, strategische Leitlinien
Kurzinfo:
Anlass
...
Inhalte
Die Vorlage enthält
- die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der
Öffentlichkeitsbeteiligung "München - MitDenken" und die damit
einhergehende methodisch vielfältige und breite Beteiligungskultur
unter Einbindung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, verschiedener
Zielgruppen und Akteure der Stadtentwicklung, des Stadtrates, der
Bezirksausschüsse und der Verwaltung
- die Überarbeitung des Leitmotivs und der strategischen Leitlinien der
Stadtentwicklung zur endgültigen Beschlussfassung
- den Anpassungsbedarf bei den thematischen Leitlinien und -projekten
- Vorschläge zur Weiterentwicklung der PM - Handlungsräume
- einen Vorschlag zur Erarbeitung von Entwicklungsszenarien zur
Münchner Stadtentwicklung und
- Folgerungen für die künftige Öffentlichkeitsbeteiligung auch mittels
Online-Verfahren
Entscheidungsvorschlag
- Kenntnisnahme der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteilung und
Empfehlung an die Referate, die sie betreffenden Vorschläge und
Maßnahmen zu prüfen und gegebenenfalls in die jeweilige Fachpolitik
zu integrieren
- Zustimmung zum Leitmotiv und den strategischen Leitlinien der
Stadtentwicklung
- Zustimmung zur Weiterentwicklung des vorgestellten
Handlungsraumansatzes und zur Durchführung eines Modellprojektes
zur Erstellung eines integrierten Handlungsraumkonzeptes
- Empfehlung an das Sozialreferat zur Erstellung einer thematischen
Leitlinie "Soziales" (Arbeitstitel)
- Durchführung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten
Öffentlichkeitsbeteiligung für weitere Fortschreibungen der
PERSPEKTIVE MÜNCHEN
Gesucht werden kann im RIS auch nach
PERSPEKTIVE MÜNCHEN, Fortschreibung 2012, Leitmotiv, strategische Leitlinien