RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 28.05.2024 20:47:12)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 14. Mai 2013, 14:15 Uhr
(Abgeschlossen) (ca.)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 4.
4.
Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung
Antrag Nr. 08-14 / A 01525
der Stadtratsfraktion der FDP
vom 04.05.2010
-
08-14 / A 01525 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 01525:
Sämtliche Einrichtungen der LHM, ihrer Eigenbetriebe,
Tochtergesellschaften, etc., die öffentlich zugänglich sind, sollen auf ihre
Barrierefreiheit hin überprüft werden. Es soll ein Prioritätenkatalog mit
dem Ziel erstellt werden, behindertengerechte Zugänge zu realisieren.
Bei der Wahl des Veranstaltungsortes für Konzerte,
Bürgerversammlungen, etc. sei darauf zu achten, dass Bürgerinnen und
Bürger mit Behinderung teilnehmen können.
Inhalt
Sachverhaltsdarstellung
Entscheidungsvorschlag
1. Der Vortrag wird zustimmend zur Kenntnis genommen.
2. Das Baureferat verfolgt weiterhin die sukzessive Umsetzung der
Barrierefreiheit in allen städtischen Gebäuden. Der „Städtische
Beraterkreis Barrierefreies Planen und Bauen“ berät bei Bedarf
einzelne Maßnahmen bezüglich Funktionalität und Machbarkeit.
Zuschüsse können erforderlichenfalls beim Sozialreferat aus der
Haushaltsstelle „Bauliche Maßnahmen für Behinderte in
gemeindefremden und städtischen Gebäuden“ beantragt werden.
Für den Bedarf bei Umbauten an den stadteigenen Gebäuden
stehen jährlich pauschale Sondermittel des Baureferates zur
Verfügung.
3. Das Referat für Bildung und Sport wird gebeten, die sich für den
Bereich der Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen
ergebenden Fragestellungen in eigenen Beschlussvorlagen
abschließend zu behandeln.
Der Antrag Nr. 08-14 / A 01525 der Stadtratsfraktion der FDP vom
04.05.2010 ist damit geschäftsordnungsgemäß aufgegriffen und
wird abschließend vom Referat für Bildung und Sport behandelt.
Gesucht werden kann auch nach:
- DIN 18040, Teil 1
- Barrierefreie Zugänge
- Menschen mit Behinderungen
- Bürgerversammlung