HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 15.05.2024 22:31:54)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 2. Juli 2013, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Maßnahmen und 1. Aktionsplan sowie weiteres Vorgehen Einrichtung eines Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Produkt 5.4.2 – Förderung von Bildung, Aktivitäten und Engagement behinderter und älterer Menschen München wird inklusiv Antrag Nr. 08-14 / A 03285 ..................................

  • 08-14 / A 03285 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12112 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass - Beschluss der Vollversammlung vom 24.11.2010: Neufassung des AGSG und Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen - Beschluss der Vollversammlung vom 25.04.2012: Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), Ergebnisse der Ist-Stand-Erhebung und weiteres Vorgehen - Antrag Nr. 08-14 / A 03285 von Stadträtin Frau Elisabeth Schmucker vom 03.05.2012 Inhalt - Entwicklung des 1. Aktionsplans der Landeshauptstadt München zur Umsetzung der UN-BRK und Darstellung des 1. Aktionsplans der Landeshauptstadt München zur Umsetzung der UN-BRK - Zukünftige Aufgaben eines Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-BRK - Benötigten Ressourcen zur Einrichtung eines Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-BRK Gesamtkosten - 2013: 373.711 € - ab 2014: 552.065 € Gesucht werden kann im RIS auch unter: - Inklusion - UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) - Menschen mit Behinderung - Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention -1. Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)