RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 05:00:29)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 25. September 2013, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 3.
3.
Online-Anliegenmanagement für kommunale Infrastruktur
Antrag Nr. 08-14 / A 04129 "Bürgerbeteiligung zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur: Probleme per Smartphone-App melden (Fixmystreet für München)" von Herrn Stadtrat Dr. Roth, Fraktion Die GRÜNEN/ RL,
vom 22.03.2013
-
08-14 / A 04129 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04653 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Der Begriff Online-Anliegenmanagement ist im Bereich Open-Government anzusiedeln und beschreibt ein Konzept, demzufolge Bürgerinnen und Bürger Meldungen zu Mängeln an der kommunalen Infrastruktur über das Internet der Verwaltung zukommen lassen können. Zum aktuellen Zeitpunkt besteht jedoch keine gesamtstädtische Initiative bei der Landeshauptstadt München, eine solche Online-Plattform bereitzustellen. Es besteht somit Handlungsbedarf für die Landeshauptstadt München, um sich auf der Grundlage der verabschiedeten E-Government-Strategie und -Roadmap im Bereich Open-Government zu positionieren. Vor diesem Hintergrund beschreibt die vorliegende Beschlussvorlage in Form eines Vorgehensmodells, wie die Umsetzung des Themenbereichs Online-Anliegenmanagement erfolgen kann.
Inhalt:
Das Vorgehensmodell beschreibt die Konzeption der angestrebten Umsetzungsstrategie für die Etablierung eines Online-Anliegenmanagements bei der Landeshauptstadt München. Es umfasst dabei sowohl eine kurzfristige Pilotierung des Anwendungsfalls „Bei Anruf Licht“ wie auch eine langfristige Integration in die Aktivitäten des Projekts E- und Open-Government Stufe 1. Gegenstand der Beschlussfassung ist die Bestätigung dieses Vorgehensmodells.
Entscheidungsvorschlag:
Der Stadtrat stimmt dem Vorgehensmodell zur Umsetzung von Online-Anliegenmanagement zu (vgl. Antragsziffern 1ff.).
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Anliegenmanagement, Online-Anliegenmanagement, FixMyStreet