HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 10:12:37)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Juni 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Radverkehr in München Bericht zur Umsetzung und Aktualisierung von Zielen a) Umsetzung von Maßnahmen, Prozessevaluierung und Zielerreichung b) Aktualisierung von Zielen c) Anträge Fahrradabstellen 3: Gehsteige durch Umwandlung von Kfz-Stellplätzen zu Fahrradstellplätzen entlasten – Bezirksausschüsse sollen entscheiden Antrag Nr. 08-14 / A 00240 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.08.2008 Mobilität im Alter – mit dem Fahrrad Antrag Nr. 08-14 / A 02488 von Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 26.05.2011 Radfahrkonzepte auf dem Prüfstand Antrag Nr. 08-14 / A 02978 der Freien Wähler vom 12.12.2011 OB-Kandidat Reiters „Wunschliste“ jetzt in Angriff nehmen – Teil 2: Integriertes Verkehrskonzept für Kraftfahrer, Radfahrer, Fußgänger und ÖPNV – gegen Stau, Fahrradunfälle, Lärm, Abgase und Feinstaub Antrag Nr. 08-14 / A 03596 der Freien Wähler vom 13.08.2012 Keine Benutzungspflicht von Fahrradwegen? Antrag Nr. 08-14 / A 03788 der Freien Wähler vom 12.11.2012

  • 08-14 / A 02488 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 00240 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02978 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03788 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12242 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Auftrag aus dem Grundsatzbeschluss „Radverkehr in München“ vom 20.5.2009, dem Stadtrat in dreijährigem Turnus einen Bericht zum Stand der Umsetzung und der Zielerreichung vorzulegen; Behandlung der Stadtratsanträge Nr. 08-14 / A 00240 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.08.2008, Nr. 08-14 / A 02488 von Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 26.05.2011, Nr. 08-14 / A 02978, Nr. 08-14 / A 03596 und Nr. 08-14 / A 03788 der Freien Wähler vom 12.12.2011, vom 13.08.2012 und vom 12.11.2012 Inhalte Bericht zum Umsetzungsstand, zur Prozessevaluierung, zur Zielerreichung, zur Tätigkeit der Arbeitsgruppen, zur Mittelverwendung; Behandlung der Stadtratsanträge Nr. 08-14 / A 00240, 08-14 / A 02488, 08-14 / A 02978, 08-14 / A 03596 und 08-14 / A 03788 Entscheidungsvorschlag Entscheidung über Projekte für Verkehrsverträglichkeitsuntersuchungen durch den Lenkungskreis Radverkehr, Verwendung der Nahmobilitätspauschale für Radverkehrsprojekte, Anpassung der Berichtspflicht des Kreisverwaltungsreferates Gesucht werden kann im RIS auch nach Radverkehrszählungen, Radverkehrskonzeption, Radverkehrsförderung, Nahmobilitätspauschale, Fahrradrouten, Radverkehrsnetz, Fahrradabstellplätze, Schrotträder, Verkehrsverträglichkeitsuntersuchung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)