HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:04:04)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Juni 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 16.

16.
Umstrukturierung der Betriebsflächen der Paulaner Brauerei im Stadtbezirk 5 Nachnutzung Paulaner-Gelände: Mietwohnungen auch im zukünftigen Wohnungsbau der Bayerischen Hausbau Antrag Nr. 08-14 / B 04710 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 5 – Au-Haidhausen vom 16.01.2013 (ED 28.03.2013) Nachnutzung Paulaner-Gelände: Umsetzung des wohnungspolitischen Handlungsprogramms "Wohnen in München V", Erwerb eines Grundstücks für sozial geförderten bzw. sozial orientierten Wohnungsbau über die Quote aus der Sozialgerechten Bodennutzung hinaus (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 08-14 / E 01702 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 – Au-Haidhausen – Bezirksteil Haidhausen am 31.01.2013 Grundstücke in der Au für den geförderten Wohnungsbau ankaufen Antrag Nr. 08-14 / A 04021 von DIE LINKE vom 08.02.2013

  • 08-14 / B 04710 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04021 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01702 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12208 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14/B 04710 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 5 – Au-Haidhausen vom 16.01.2013 (ED 28.03.2013), Empfehlung Nr. 08-14/E 01702 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 – Au-Haidhausen – Bezirksteil Haidhausen am 31.01.2013 (Ziffer 1 des Antrages) sowie Antrag Nr. 08-14/A 04021 von DIE LINKE vom 08.02.2013 zum Ankauf von Grundstücken über die Quote aus der Sozialgerechten Boden­nutzung hinaus und zur Festlegung des Anteils an Mietwohnungen auch im zukünftigen Wohnungsbau Inhalte Ausführungen zu den Möglichkeiten und Grenzen, Grundstücke über die Förderquote hinaus anzukaufen und zur Möglichkeit der Festlegung des Anteils an Mietwohnungen auch im zukünftigen Wohnungsbau Entscheidungsvorschlag Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der o.g. Anträge sowie der o.g. Empfehlung der Bürgerversammlung Gesucht werden kann im RIS auch nach Grundstücksankauf; Festlegung des Anteils an Mietwohnungen; Umstrukturierung der Betriebsflächen der Paulaner Brauerei

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)