HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 01:21:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 8. Oktober 2013, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Konzept zur Raumvermittlung an Initiativen, Gruppen und gemeinnützige Vereine Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 29.02.2013; SV-Nr. 08-14 / V 07833 Von der Messestadt lernen - Model der Online-Raumbörse auf ganz München übertragbar? Antrag Nr. 08-14 / V 03352 von Frau Stadträtin Burkhardt und Herrn Stadtrat Dr. Kronawitter vom 24.05.2012

  • 08-14 / A 03352 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12251 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Stadtrates vom 29.02.2012 zum 1. Bericht des Fachbeirats Bürgerschaftliches Engagement in München sowie Bekanntgabe im Stadtrat zum Sachstandsbericht vom 17.04.2013 Stadtratsantrag der CSU-Fraktion, Nr. 3352 vom 24.05.2012 Inhalt: Dem Stadtrat wird ein Umsetzungskonzept zur Raumvermittlung für Initiativen, Gruppen und gemeinnützige Vereine in München zur Genehmigung vorgelegt. Entscheidungsvorschlag: Das Direktorium wird beauftragt, die in Ziffer 6 des Vortrags beschriebenen Maßnahmen gemeinsam mit den genannten Akteurinnen und Akteuren umzusetzen.Der Stadtrat wird über die Umsetzung im Rahmen des kontinuierlichen Berichts der gesamtstädtischen Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement informiert. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, Räume, Raumvermittlung, Raumbörse

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)