HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:10:52)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 2.

2.
Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement; Konzept zur Anlaufstruktur für Unternehmensengagement in München Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 29.02.2013

08-14 / V 12250 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Beschluss des Stadtrates vom 29.02.2012 zum 1. Bericht des Fachbeirats Bürgerschaftliches Engagement in München sowie Bekanntgabe im Stadtrat zum Sachstandsbericht vom 17.04.2013 Inhalt: Dem Stadtrat wird ein Konzept zur Anlaufstruktur für Firmen und Unternehmen, die sich für die Gesellschaft engagieren wollen, zur Genehmigung vorgelegt. Entscheidungsvorschlag: Das Direktorium wird beauftragt, gemeinsam mit der Anlaufstellegesellschaftliches Engagement von Firmen im Sozialreferat, dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, den Wirtschaftskammern, der Arbeitsgruppe "München dankt!", dem Unternehmensnetzwerk Unternehmen für München und dem Fachbeirat ein Konzept zur Anerkennung von gesellschaftlichem Engagement von Firmen in München zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen. Das Sozialreferat wird beauftragt, gemeinsam mit dem Direktorium - gesamtstädtische Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement - und den in Ziffer 5 beschriebenen Akteurinnen/Akteuren ein Konzept für eine Umfrage zu entwickeln und dieses dem Stadtrat mit den dafür entstehenden Kosten zur Entscheidung vorzulegen. Das Sozialreferat wird beauftragt, die in Ziffer 5 des Vortrags beschriebenen Maßnahmen, gemeinsam mit den genannten Akteurinnen/Akteuren umzusetzen und im Rahmen seines kontinuierlichen Berichts zur Weiterentwicklung des gesellschaftlichen Engagements von Firmen in München auch auf die in diesem Konzept dargestellten Maßnahmen einzugehen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, Unternehmensengagement, Corporate Volunteering, Corporate social responsibility, corporate citizenship

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)