RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 24.07.2024 11:48:54)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 3. Juli 2013, 14:30 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 15.
15.
Änderungen des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG)
Assistenzkräftemodell in Zeiten des Personalmangels
-
08-14 / A 00355 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04431 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Entscheidungsvorschlag
Es werden 75 Vollzeitäquivalente für Assistenzkräfte zur Verfügung gestellt.
Qualifizierungsmaßnahmen für die Assistenzkräfte werden entwickelt.
Das Referat für Bildung und Sport, Abteilung KITA, wird ermächtigt, die Stel-
len für das Assistenzkräftemodell zu schaffen. Das Personal- und Organisa-
tionsreferat wird ermächtigt, die Stellen zu schaffen, die zur verwaltungs-
technischen Umsetzung der Gesetzesänderung erforderlich sind.
Sobald die qualifizierten Assistenzkräfte in den Anstellungsschlüssel einge-
rechnet werden können und die Münchner Förderformel auch für städtische
Kindertageseinrichtungen gilt, wird zur dauerhaften Sicherung des gesetzli-
chen Mindestanstellungsschlüssels eine Zielgröße von 0,5 besser als der je-
weilige gesetzliche Mindestanstellungsschlüssel festgelegt.