HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:21:50)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 2. Juli 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
CO2-Emissionshandel wirksam gestalten Antrag Nr. 08-14 / A 04202 von Frau StRin Heide Rieke, Herrn StR Constantinos Gianacacos vom 25.04.2013

  • 08-14 / A 04202 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12349 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Am 16. April 2013 hat das Europäische Parlament mehrheitlich gegen die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Reformen zum europäischen Emissionshandel (EU-ETS) gestimmt. Dadurch geht aus Sicht der SPD-Stadtratsfraktion dem europä­ischen Klimaschutz ein wichtiges Instrument verloren, um Anreize für Unternehmen zu schaffen in klimawirksame Maß­nahmen zu investieren, die den CO2-Ausstoß mindern. Aus diesem Anlass fordert die SPD-Stadtratsfraktion im Antrag Nr. 08-14 / A 04202 den Oberbürgermeister auf, an die Europäische Union zu appellieren, den CO2‑Emissionshandel zumindest entsprechend den Vorschlägen der EU-Kommission wieder wirksamer zu machen, indem überflüssige CO2-Zertifikatevom Markt genommen werden. Weiter wird der Oberbürgermeister gebeten, sich gegenüber dem Deutschen Städtetag, der Bayerischen Staatsregierung und der Bundesregierung für entsprechende Initiativen einzusetzen. Inhalt CO2-Emissionshandel Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat beauftragt das Referat für Gesundheit und Umwelt einen Brief an den Deutschen Städtetag, die Bayerische Staatsregierung, die Bundesregierung und die Europäische Union in Abstimmung mit dem Büro des Oberbürgermeisters zu verfassen und zu versenden, um deutlich zu machen wie die Landeshauptstadt München zu den aktuellen Entwicklungen im CO2-Emissionshandel steht. Gesucht werden kann im RIS auch nach: CO2-Ausstoß, CO2-Emissionshandel, CO2-Emissionen, Treibhausgasemissionen, Treibhausgase, EU, Kyoto

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)