RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 05:46:43)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 19. September 2013, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 18.
18.
Kälteschutzprogramm der Landeshauptstadt
München;
Evaluation der Kälteperiode 2012/2013
Konzeptionsfortschreibung
Programm für die Kälteperiode 2013/2014
Ausweitung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2012-2016
Ausnahme vom Finanzierungsmoratorium
Produkt 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und
ambulante Hilfen für akut Wohnungslose
Kurzinfo:
Anlass
- Evaluation der Kälteperiode 2012/2013 und Fortschreibung von Konzeption und Programm Kälteschutz für 2013/2014
Inhalt
- Bericht über Kernpunkte des Ablaufs der Kälteperiode 2012/2013
- Schilderung veränderter Vorgaben für die Kälteperiode 2013/2014 mit Änderung der Grundkonzeption des Kälteschutzprogramms
- Kälteschutzprogramm 2013/2014 und ganzjähriger Beratungsdienst
Gesamtkosten
- 2013: Euro 881.604,-
- 2014: Euro 1.398.216,-
- 2015: Euro 1.409.712,-
- 2016: Euro 1.421.438,-
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Realisierung des Kälteschutzprogramms 2013/2014, u.a. Schaffung einer zentralen Einweisungsstelle mit ganzjährigem Beratungsdienst in Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH sowie Kooperation mit weiteren Dienstleistern
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Obdachlosigkeit
- Kälteschutz
- MIP 2012-2016
- Winterschutzraum Bayernkaserne