HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 29.05.2024 07:47:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 26. September 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Angebote für Muslime in Münchner Krankenhäusern Schaffung von Waschungsmöglichkeiten für verstorbene Muslime Beschluss Nr. 33 der Vollversammlung des Münchner Ausländerbeirates vom 26.11.2012 Schaffung von Gebetsräumen für Muslime in Münchner Krankenhäusern Beschluss Nr. 34 der Vollversammlung des Münchner Ausländerbeirates vom 26.11.2012

08-14 / V 12818 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschlüsse Nr. 33 und Nr. 34 der Vollversammlung des Münchner Ausländerbeirates vom 26.11.2012 Inhalt In der Stadtratsvorlage wird dargestellt, an welchen Münchner Krankenhäusern Räumlichkeiten für das muslimische Gebet (Gebetsräume) sowie Waschungsstellen für verstorbene Muslime zur Verfügung stehen. Es wird darüber hinaus aufgezeigt, an welchen Münchner Friedhöfen Gelegenheit besteht, verstorbene Muslime rituell zu waschen. Die diesbezüglichen Aktivitäten der Landeshauptstadt München im Rahmen ihrer Zuständigkeiten werden beschrieben. Es werden die vorhandenen Gremien der Landeshauptstadt München für den institutionalisierten Austausch zwischen muslimischen Vereinen und Stadtspitze vorgestellt. Entscheidungsvorschlag 1. Der Vortrag des Referenten zu den Aktivitäten der Landeshauptstadt München im Rahmen der interreligiösen Öffnung für die Bedürfnisse von in München lebenden Muslimen sowie zur Situation an Münchner Krankenhäusern in Bezug auf die Ausstattung mit muslimischen Gebetsräumen sowie Waschungsmöglichkeiten für verstorbene Muslime wird zur Kenntnis genommen. 2. Das Referat für Gesundheit und Umwelt informiert die Münchner Krankenhäuser mit dieser Sitzungsvorlage über religiös begründete Bedürfnisse der muslimischen Bevölkerung im Kontext von Krankheit und Sterben und über Möglichkeiten, in Dialog mit muslimischen Glaubensgemeinschaften zu treten. 3. Das Referat für Gesundheit und Umwelt leitet die Sitzungsvorlage der Stelle für Interkulturelle Arbeit zu, mit der Bitte, diese dem Runden Tisch Muslime zur Kenntnis zu geben. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Muslime, Waschungsstellen, rituelle Waschungen, Gebetsräume, Krankenhäuser, interreligiöse Öffnung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)