HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:40:37)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 26. September 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Verschärfung der finanziellen Situation für Hebammen – welche Auswirkungen sind für die Versorgung der Frauen rund um die Schwangerschaft in München zu befürchten? Antrag Nr. 08-14 / A 04257 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.05.2013

  • 08-14 / A 04257 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12837 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass O. g. Stadtratsantrag anlässlich der Erhöhung der Hebammen-Haftpflichtprämien zum 01.07.2013 für die außerklinische Geburtshilfe. Inhalt Problematik der Haftpflichtversicherung der Hebammen bundesweit, Auswirkungen der Prämienerhöhung auf die außerklinische Hebammenhilfe bzw. die gesetzlich zugesicherte Wahlfreiheit des Geburtsorts in München, Bedeutung der Prämienerhöhung für den Hebammennachwuchs, bisherige Maßnahmen und Schlussfolgerungen des Referats für Gesundheit und Umwelt. Entscheidungsvorschlag Das Referat für Gesundheit und Umwelt wird beauftragt, Möglichkeiten zu prüfen, über Stipendien an drei Hebammenverbände den Nachwuchs an Hebammen für die außerklinische Geburtshilfe in München zu sichern. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Hebammenversorgung, Hausgeburt, Geburtshaus, Hebammen-Nachwuchs, Haftpflichtversicherung.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)