HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 15:15:12)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 48.

48.
Generalinstandsetzung und Erweiterung des Staatlichen Wilhelmsgymnasiums in der Thierschstr. 46 im 1. Stadtbezirk Altstadt – Lehel Teilprojekt 1: Bauteil I: Generalinstandsetzung / Umbau Projektkosten 36.330.000 Euro davon Ersteinrichtungskosten 1.070.000 Euro Bauteil II: Erweiterung / Neubau Projektkosten 10.360.000 Euro davon Ersteinrichtungskosten 300.000 Euro Teilprojekt 2: Vorgezogene Baumaßnahmen: Interimsgebäude mit 30 Klassenräumen zur Auslagerung während der Baumaßnahmen Projektkosten 7.160.000 Euro davon Ersteinrichtungskosten 180.000 Euro 1. Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms 2. Projektauftrag 3. Projektgenehmigung für das Teilprojekt 2 Interimsgebäude 4. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2012 – 2016 Investitionsliste 1, Unterabschnitt 2320, Maßnahmennummer 8330

  • 08-14 / A 04691 (Typ: Dringlichkeitsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04695 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12347 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Generalinstandsetzung des Wilhelmsgymnasiums an der Thierschstr. 46 aufgrund bau- und brandschutztechnischer Mängel Erweiterung zur Behebung von Defiziten im Raumprogramm Inhalt Generalinstandsetzung des Gebäudes und Erweiterung mit Unterrichtsräumen und einer Pausenhalle Errichtung einer Einfachsporthalle Erstellung einer Interimsgebäude zur Auslagerung während der Bauphase Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms Gesamtprojektkosten 53.850.000 Euro Entscheidungsvorschlag Genehmigung des Nutzerbedarfsprogramms und Projektauftrag für die Generalinstandsetzung Die Planungskonzepte für die Teilprojekte mit Gesamtprojektkosten in Höhe von 53.850.000 Euro werden genehmigt Projektgenehmigung und Aufnahme der Ausführungsplanung für das Interimsgebäude Zustimmung zur Änderung des MIP

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)