HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 20.07.2024 03:31:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 26. September 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Kulturausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Gedenkraum für die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 „Runder Tisch“ Bahnhof Oberwiesenfeld: Ausstellung zum Olympia-Attentat von 1972 Antrag Nr. 08-14 / A 03536 von Frau Stadträtin Mechthilde Wittmann, Herrn Stadtrat Walter Zöller, Herrn Stadtrat Marian Offman vom 25.07.2012 Gedenken und Aufklärung 40 Jahre nach dem Olympia-Attentat von 1972 Antrag Nr. 08-14 / A 03628 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 07.09.2012

  • 08-14 / A 03628 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03536 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04658 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12919 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt Gedenkraum für die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 Entscheidungsvorschlag 1. Der Stadtrat nimmt von den vorstehenden Ausführungen zustimmend Kenntnis. 2. Der Antrag Nr. 08-14 / A 03536 von Frau Stadträtin Mechthilde Wittmann, Herrn Stadtrat Walter Zöller, Herrn Stadtrat Marian Offman vom 25.07.2012 und der Antrag Nr. 08-14 / A 03628 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL sind damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. 3. Dem Stadtrat wird zu gegebener Zeit über den Projektfort­schritt berichtet. Stichworte zu Vorlage Olympia-Attentat von 1972; Gedenkraum; Jüdisches Museum München

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)