HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 05:21:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 25. September 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 13.

13.
Vorbehaltsnetz für den städtischen Wirtschaftsverkehr in München Kriterien zum Ausbau von Eisenbahn- oder Straßenüberführungen

  • 08-14 / A 04652 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 01793 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10157 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Bereits im Handlungs- und Maßnahmenkonzept des Verkehrsentwick­lungsplanes, den die Vollversammlung des Stadtrates am 15.03.2006 be­schlossen hat, wurde zur Förderung des städtischen Wirtschaftsverkehrs vorgeschlagen, ein Vorrangstraßennetz zu erarbeiten, das insbesondere den Schwerverkehr auf dafür geeigneten Straßen möglichst stadtverträg­lich führen soll. Im Zusammenhang mit von der Deutschen Bahn AG geplanten Erneuerungen von Eisenbahnüberführungen in der Landes­hauptstadt München und der Frage nach den künftigen lichten Abmessun­gen der Überführungsbauwerke wurde ein Vorbehaltsnetz zur Führung des städtischen Wirtschaftsverkehrs > 3,5 t als konzeptionelle Grundlage erarbeitet, das darüber hinaus die verkehrlichen Kriterien für die Ausge­staltung der geplanten Brückenbauwerke festlegen soll. Inhalte Mit dem Grundsatzbeschluss wird zum einen ein Vorbehaltsnetz zur Füh­rung des städtischen Wirtschaftsverkehrs > 3,5 t auf der Grundlage des Verkehrsentwicklungsplanes vorgeschlagen, zum anderen werden für alle bekannten als auch für künftig anstehenden Brückensanierungen die ver­kehrlichen Ausbaukriterien festgelegt. Es ist sinnvoller Bestandteil einer stadtverträglichen Verkehrsbewältigung und Mobilität. Das Netz dient da­bei rein planerischen Zwecken. Entscheidungsvorschlag Das Vorbehaltsnetz Wirtschaftsverkehr wird als planerische Grundkonzep­tion zur vorrangigen Führung des städtischen Wirtschaftsverkehrs > 3,5 t beschlossen. Das Vorbehaltsnetz für den städtischen Wirtschaftsverkehr dient als Grundlage für verkehrliche Konzepte, Vorhaben und Maßnah­men und bei der Umsetzung von Brückensanierungen. Eine Umsetzung des Netzes erfolgt nicht. Gesucht werden kann im RIS auch nach Verkehrsentwicklungsplan, Entwicklung des Verkehrs in München, Wirtschaftsverkehr, Vorbehaltsnetz

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)