HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 05:01:36)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 25. September 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 20.

20.
Mehr Aufenthaltsqualität in der Prälat-Zistl-Straße Antrag Nr. 08-14 / A 02847 von Frau Stadträtin Claudia Tausend, Herrn Stadtrat Christian Amlong, Frau Stadträtin Heide Rieke, Frau Stadträtin Ulrike Boesser, Frau Stadträtin Christiane Hacker vom 26.10.2011

  • 08-14 / A 02847 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 10123 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 02847 von Frau Stadträtin Claudia Tausend, Herrn Stadtrat Christian Amlong, Frau Stadträtin Heide Rieke, Frau Stadträtin Ulrike Boesser, Frau Stadträtin Christiane Hacker, wonach die Stadtverwaltung gebeten wird, Vorschläge zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Prälat-Zistl-Straße zu erarbeiten. Insbesondere sollen dabei verkehrsordnende Maßnahmen, wie zum Beispiel eine Sperrung für den Durchgangsverkehr, geprüft werden. Inhalte Darstellung des Sachstandes, wonach in der Gesamtabwägung die Offenhaltung der Prälat-Zistl-Straße in beiden Fahrtrichtungen und das Queren der Fußgängerinnen und Fußgängern im gesamten Straßenzug die derzeit beste Lösung für das innerstädtische Verkehrsgeschehen darstellt und deshalb beibehalten bleiben soll. Ergebnis der Bezirksausschussbeteiligung. Entscheidungsvorschlag Die uneingeschränkte Offenhaltung der Prälat-Zistl-Straße in beiden Fahrtrichtungen und das Queren der Fußgängerinnen und Fußgängern im gesamten Straßenzug stellt die derzeit beste Lösung für das innerstädtische Verkehrsgeschehen dar und soll deshalb beibehalten bleiben. Der Antrag Nr. 08-14 / A 02847 ist damit geschäftsordnungsgemäß behandelt. Gesucht werden kann im RIS auch nach Stadtbezirk 1, Prälat-Zistl-Straße, Verkehrsberuhigung, Radverkehrsanlagen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)