HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 21:50:33)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Projekt zur Erprobung einer Führungsebene (erweiterte Schulleitung - mittlere Führungsebene) unterhalb der Schulleitung an städtischen weiterführenden Modellschulen

08-14 / V 11457 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Vor dem Hintergrund einer zeitgemäßen Mitarbeiterführung und Personalentwicklung soll eine Optimierung der Führungsstruktur an städtischen weiterführenden Schulen erprobt werden. Inhalt In einem Modellprojekt soll eine erweiterte Schulleitung im Laufe des Schuljahres 2013/14 für maximal drei Jahre an vier Mo­dellschulen erprobt werden. Gesamtkosten /Gesamterlöse Für die Schuljahre 2013/14 bis 2015/16 bis zu 146.106 € Perso­nalkosten p.a. (2013 und 2016 entspr. anteilig) zzgl. 73.053 € für Rückstellungen (nicht zahlungswirksam) = bis zu 146.106 € p.a. (2013 und 2016 entspr. anteilig) zzgl. bis zu 50.000 € (netto) für Evaluation und ein derzeit nicht beziffer­barer Betrag für Prozessbegleitung und Qualifizierung. Die Fi­nanzierung des Modellpro­jekts erfolgt aus dem laufenden Bud­get der referatsspe­zifischen Besonderheit Schulen. Entscheidungsvorschlag Der Ausschuss für Bildung und Sport nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass für die Dauer von voraussichtlich bis zu drei Jah­ren an vier städtischen weiterführenden Schulen die Erprobung einer erweiterten Schulleitung nach den dargestellten Regulari­en erfolgt. Das RBS wird beauftragt, einen Schulversuch beim Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus zu beantra­gen. Für den Modellversuch sollen den Mitgliedern der erweiter­ten Schul­leitung, die mit der Leitung einer Abteilung/eines Lern­hauses betraut werden, zwei Anrechnungsstunden zur Verfü­gung ge­stellt werden. Die Ständigen Vertretungen der Schullei­tung an den vier Modellschulen sollen nicht mit einer Abtei­lungs-/Lern­hausleitung betraut werden. Der Modellversuch wird extern eva­luiert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)