RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 00:04:56)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. November 2013, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Anpassung an den Klimawandel in der Landeshauptstadt München
Der Klimawandel ist nicht mehr zu stoppen!
München bereitet sich darauf vor!
Antrag Nr. 08-14 / A 02995 der ÖDP vom 18.12.2011
Der Klimawandel ist da und damit vermehrte Hitzetage
Antrag Nr. 08-14 / A 03273 der Stadtratsfraktion der CSU vom 26.04.2012
Klimawandel und Hitzeinseln Konsequenzen für die Dichte der Münchner Kernstadt?
Antrag Nr. 08-14 / A 03358 von Frau StRin Eva Maria Caim, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter und Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 29.05.2012
Willkommen auf der Wärmeinsel München - begünstigt durch Nachverdichtung und Versiegelung in den gartenstadtähnlichen Münchner Siedlungsgebieten?
BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 03999 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 - Trudering-Riem vom 24.05.2012
Klimasymposium der LH München 2013
Antrag-Nummer: 08-14 / A 03607 der FW vom 20.08.2012
-
08-14 / A 04786 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03607 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 03999 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03358 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03273 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 02995 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Antrag Nr. 08-14 / A 02995 der ÖDP: Der Klimawandel ist nicht mehr zu stoppen! München bereitet sich darauf vor! vom 18.12.2011
Antrag Nr. 08-14 / A 03273 der Stadtratsfraktion der CSU: Der Klimawandel ist da und damit vermehrte Hitzetage, vom 26.04.2012
Antrag Nr. 08-14 / A 03358 von Frau StRin Eva Maria Caim, Herrn StR Dr. Georg Kronawitter und Herrn StR Dr. Reinhold Babor: Klimawandel und Hitzeinseln Konsequenzen für die Dichte der Münchner Kernstadt? vom 29.05.2012
BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 03999 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 15 – Trudering-Riem: Willkommen auf der Wärmeinsel München - begünstigt durch Nachverdichtung und Versiegelung in den gartenstadtähnlichen Münchner Siedlungsgebieten? vom 24.05.2012
Antrag-Nr. 08-14 / A 03607 der FW: Klimasymposium der LH München 2013, vom 20.08.2012
Inhalt
In der Beschlussvorlage wird dargestellt, warum und wie die LH München das Thema Anpassung an den Klimawandel mit der Erstellung eines Maßnahmenkonzeptes angehen soll.
Entscheidungsvorschlag
Das RGU wird beauftragt in enger Zusammenarbeit und einvernehmlich mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung und dem Baureferat sowie weiteren tangierten Referaten ein Maßnahmenkonzept „Anpassung an den Klimawandel in der LH München“ zu erstellen und den Erarbeitungsprozess zu koordinieren.
Das Maßnahmenkonzept „Anpassung an den Klimawandel in der LH München“ wird dem Stadtrat innerhalb der nächsten 2 Jahre durch die tangierten Referate zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Koordination dafür liegt beim RGU.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Klimawandel, Anpassung, Klimawandelanpassung, Klimaanpassung, Klimafunktionskarte, Stadtklima