HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 06.06.2024 00:10:08)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 12. November 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Mehrbedarfe im Förderbereich Umwelt Begrünungsbüro - oder wie bekommen wir mehr Grün in die immer dichtere Stadt? Antrag Nr. 08-14 / A 04546 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 06.08.2013 Ein Klimapark für München Antrag Nr. 08-14 / A 04564 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 12.08.2013 Umweltberatung sicherstellen und ausbauen Antrag Nr. 08-14 / A 04565 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 12.08.2013 Mehr Engagement für Natur in der Stadt Antrag Nr. 08-14 / A 04566 der Stadtratsfraktion DIR GRÜNEN/RL vom 12.08.2013 Produkt “Umweltvorsorge” (53 50 10 0) Finanzierungsbeschluss

  • 08-14 / A 04566 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04565 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04564 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04546 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13295 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit dieser Vorlage soll über die Förderung der Vorhaben „Begrünungsbüro“, „Klimapark“, „Umweltberatung“ und „Mehr Engagement für Natur in der Stadt“ entschieden werden: a) Finanzierung in 2013 und 2014 über Anmeldung von Mehrbedarf über den Büroweg bei der Stadtkämmerei HA II/I. b) Dauerhafte Finanzierung ab 2015 über Anmeldung bei der Haushaltsplanaufstellung 2015 ff. O. g. Stadtratsanträge Inhalt Beschreibung von Ziel, Inhalt, Art und Förderwürdigkeit der Vorhaben Entscheidungsvorschlag In den Jahren 2013 und 2014 erfolgt die Förderung der Vorhaben über Anmeldung des Mehrbedarfs über den Büroweg bei der Stadtkämmerei HA II/I. Ab 2015 werden die Vorhaben regelmäßig aus dem Budget des RGU bezuschusst. Die dafür dauerhaft erforderlichen Haushaltsmittel werden im Rahmen der Haushaltsplanaufstellungen 2015 ff zusätzlich angemeldet. Gesamtkosten Die Kosten der Maßnahmen betragen insgesamt 160.100 € im Jahr 2013, 367.100 € im Jahr 2014 und bis zu 348.100 € ab dem Jahr 2015. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Klimapark, Grünflächen, Umweltberatung, Artenschutz, Biodiversität, Begrünungsbüro

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)