RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 04:21:10)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Donnerstag, 5. Dezember 2013, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Sozialausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Öffnung des Taxisgartens -
Anmietverhandlungen mit dem Freistaat Bayern
Erholungspark Taxisgarten
Antrag Nr. 08-14 / A 03800 .............................
Standortsuche für den Verein "Ans Werk"
Antrag Nr. 08-14 / A 03870 ....................
Übernahme des Erholungsparks Taxisgarten vom
Freistaat
Antrag Nr. 08-14 / A 04548 ...............................
Freigabe der einbehaltenen Erträge aus dem
Taxisbiergarten
Antrag Nr. 08-14 / B 04562 ...........................
Erholungsgelände Taxisstraße
Antrag Nr. 08-14 / B 04560 ...........................
Taxispark als Bürgerpark in städtischer
Verantwortung
Antrag Nr. 08-14 / B 05002 ......................
Erhalt des Kinderspielplatzes in der Paschstraße
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01620 .....................
Übernahme des Erholungsgeländes des Taxisgartens
durch die Stadt München sowie
Neubeplanung als Erholungsbereich unter
Beteiligung der Anwohner
Empfehlung Nr. 08-14 / E 01619 ...........................
-
08-14 / A 04870 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 01620 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 05002 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 04560 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 04562 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 01619 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04548 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03870 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03800 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Anfrage des Freistaats Bayern zu Verhandlungen über einen langfristigen Pachtvertrag des Taxisgartens
- Die o.g. Stadtratsanträge, Anträge des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg und die Empfehlungen der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes Neuhausen-Nymphenburg
Inhalt
- Dem Stadtrat wird die Ausgangssituation und der Ist-Zustand des Taxisgartens sowie das Ziel einer Öffnung des Taxisgartens als Grün- und Erholungsfläche für die Bevölkerung und die angestrebten Schritte hierzu dargestellt.
Entscheidungsvorschlag
- Das Kommunalreferat wird beauftragt, mit dem Freistaat Bayern Verhandlungen über eine langfristige Anmietung des Taxisgartens zu führen.
- Die anzumietende Fläche geht bei erfolgreichem Verhandlungsabschluss fachlich und fiskalisch in die Zuständigkeit des Baureferats über.
- Das Baureferat wird beauftragt, mit Bezirksausschuss und Anwohnerinnen und Anwohnern einen Workshop zur Programmfindung für den Taxisgarten durchzuführen, im Anschluss ein Planungskonzept zu erarbeiten und dieses dem Bauausschuss zur Bedarfs- und Konzeptgenehmigung (Projektauftrag) vorzulegen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Taxisgarten
- Öffnung des Taxisgartens
- Anmietverhandlungen mit dem Freistaat Bayern
- Taxispark