RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.06.2024 05:58:19)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 12. November 2013, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 17.
17.
Keine Priorisierung der Einzelfallhilfe
in der Schulsozialarbeit
Antrag der externen Mitglieder des KJHA
vom 10.08.2013
-
08-14 / A 04781 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
- Vorschläge zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Arbeitskonzeptes der Schulsozialarbeit in der Landeshauptstadt München durch Vertreterinnen und Vertreter des Münchner Trichters, des Kreisjugendrings München-Stadt und der Verbände der freien Wohlfahrtspflege
- Antrag auf Darstellung der Vorschläge im Kinder- und Jugendhilfeausschuss
Inhalt
- Antworten und Berichterstattung des Sozialreferats/Stadtjugendamt auf die Vorschläge zur Weiterentwicklung des Arbeitskonzeptes der Schulsozialarbeit in der Landeshauptstadt München
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zu den Vorschlägen der externen Mitglieder des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in Bezug auf die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit in der Landeshauptstadt München
- Auftrag an das Sozialreferat/Stadtjugendamt, so weit wie möglich im vorgegebenen Rahmen Fördermittel des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen für das Förderprogramm Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) zu beantragen
- Umsetzung des Förderkonzepts Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) in Grund-, Förder-, Mittel- und Realschulen im Rahmen der Förderrichtlinien
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Fördermittel Jugendsozialarbeit
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)