HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 02:26:12)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 5.

5.
A) Bericht über das Ergebnis des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbes Drygalski-Allee (östlich), Boschetsrieder Straße (südlich), Machtlfinger Straße / Perchtinger Straße (westlich), Kistlerhofstraße (nördlich) (Flurstücke Nr. 365, 365/7, 365/11, 365/12, 369, 369/9 und 364, 364/7, 366 (Teilfläche) und 368) B) Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2072a Drygalski-Allee (östlich), Boschetsrieder Straße (südlich), Machtlfinger Straße / Perchtinger Straße (westlich), Kistlerhofstraße (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 918b) - Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 2072 vom 27.06.2012 -

  • 08-14 / A 04873 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13372 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die für das Gelände an der Drygalski-Allee / Boschetsrieder Straße vorgesehenen Nutzungen, insbesondere der Bau der zentralen Verwaltung für die Isar-Amperwerke, der nicht umgesetzt wurde, sind zwischenzeitlich größtenteils überholt. Vorliegen eines Antrages zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans, in den neben dem Vorhaben- und Erschließungsplan auch benachbarte Flächen der Landeshauptstadt München gemäß § 12 Abs. 4 BauGB mit einbezogen werden sollen. Die Lage und das Nutzungsziel Wohnen bedingen eine gemeinsame Neuordnung der Flächen, da für das neue Quartier insbesondere der Immissionsschutz aber auch die Erschließung und die Versorgung mit qualitätsvollen Grün-und Freiflächen nur in einem städtebaulichen Gesamtkonzept hinreichend gelöst werden können. Inhalte – Ergebnis des Realisierungswettbewerbs – Antrag auf Einleitung zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens der Vorhabenträgerin BO 143 Projekt GmbH & Co. KG – Stellungnahme der Verwaltung zum Vorhaben- und Erschließungsplan – Beteiligung des Bezirksausschusses des 19. Stadtbezirkes Entscheidungsvorschlag Beschlussfassung über die Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 2072a. Qualifizierung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 2072 der VV des Stadtrates vom 27.06.2012. Gesucht werden kann im RIS auch nach Beschlüsse, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2072a, Drygalski- Allee, Boschetsrieder Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)