HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 14:21:20)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 21. November 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 5.

5.
Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen Produkt 5320010 Gesundheitsförderung Finanzierungsbeschluss Auch Flüchtlinge haben ein Recht auf Gesundheitsversorgung! Antrag Nr. 08-14 / A 04503 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 25.07.2013

  • 08-14 / A 04819 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04503 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13375 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 20.01.2011 “Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen verbessern” (Vorlagen-Nr. 08-14 / V 04913) sowie o.g. Antrag Nr. 08-14 / A 04503 Inhalt In der Vorlage wird zunächst über die Auftragserfüllung zum o.g. Be­schluss vom 20.01.2011 berichtet. Danach wird, wie im Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN/RL vom 25.07.2013 gefordert, nach einer Übersicht über bereits bestehende Angebote mit dem Konzept für einen aufsuchenden medizinischen Beratungsdienst durch Fach­kräfte der Gesundheits- und Krankenpflege ein wesentlicher Baustein zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen vorgestellt. Entscheidungs­vorschlag - Zustimmung zur Einrichtung eines aufsuchenden medizinischen Beratungsdienst durch Fachkräfte der Gesundheits- und Kranken­pflege (1,5 VZÄ Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. Gesund­heits- und Krankenpfleger) in Flüchtlings-unterkünften durch das Referat für Gesundheit und Umwelt mit entsprechender Veränderung des Produkts 5320010 Gesundheitsförderung. - Kenntnisnahme der Ergänzung des Referatsziels 06 ab 2014. Gesamtkosten Die Kosten dieser Maßnahme betragen 91.600 € im Jahr 2014 und 89.230 € ab dem Jahr 2015. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Flüchtlinge, Gemeinschaftsunterkünfte, Flüchtlingsunterkünfte, Erstaufnahmeeinrichtungen, medizinischer Beratungsdienst

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)