HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 07.07.2024 16:30:23)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 19. November 2013, 14:15 Uhr (Abgeschlossen) (ca.)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Müllberge an der Isar (und in Grünanlagen) - wie gehen andere Städte mit dem Müllproblem im Öffentlichen Raum um? Antrag Nr. 08-14 / A 03444 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Hans Podiuk und Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer vom 04.07.2012 Aktionen zur Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Müll am Beispiel der Verschmutzung am Isarstrand Antrag Nr. 08-14 / A 03445 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadtrat Hans Podiuk und Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer vom 04.07.2012 Kampagne „Deine Isar“ Antrag Nr. 08-14 / A 03560 von Herrn Stadtrat Josef Schmid, Herrn Stadrat Hans Podiuk, Herrn Stadtrat Manuel Pretzl, Herrn Stadtrat Mario Schmidbauer, Frau Stadträtin Eva Maria Caim, Herrn Stadtrat Otto Seidl und Herrn Stadtrat Dr. Reinhold Babor vom 26.07.2012

  • 08-14 / A 03560 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03445 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 03444 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04817 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 12005 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 03444 vom 04.07.2012, Antrag Nr. 08-14 / A 03445 vom 04.07.2012 und Antrag Nr. 08-14 / A 03560 vom 26.07.2012 Inhalt Darstellung der bisherigen Maßnahmen zur Müllvermeidung im öffentlichen Raum, insbe­sondere im Bereich der Isar, des Recherche­ergebnisses in anderen Städten und der Zusammenarbeit mit dem Ver­ein „Die Isarfischer e.V.“, Vorschlag zur weiteren Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen. Entscheidungsvorschlag 1. Vom Vortrag wird Kenntnis genommen. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die interessierten 18 Schulen nochmals mit Material der Kampagne „Rein. Und sauber.“ unter Berücksichtigung der Anregungen dieser Schulen auszustatten. 3. Das Referat für Bildung und Sport wird gebeten, weiterhin handlungsorientierte Angebote zur Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen zur Sauberhaltung des öffentlichen Raumes, insbesondere im Bereich der Isar, vorzusehen und entsprechende Initiativen fachlich zu begleiten. Das Baureferat wird beauftragt, entsprechende Maßnahmen organisatorisch und personell nach seinen Möglichkeiten zu unterstützen. Gesucht werden kann auch nach: - Isarhochwasserbett - „Rein. Und sauber.“ - Saubere Stadt

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)