HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 18.07.2024 22:16:53)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 20. November 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Welche Einwohnerzahl gilt - Unterschiedliche Bevölkerungszahlen von Einwohnermelderegister und Zensus Antrag Nr. 08-14 / A 04341 der FDP-Fraktion im Münchner Stadtrat vom 18.06.2013

  • 08-14 / A 04341 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13296 (Typ: Direkt) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Antrag der FDP-Fraktion vom 18.06.2013 zur Erläuterung der Ursachen für die Unterschiede der Bevölkerungszahlen gemäß Einwohnermelderegister und Zensus 2011 zum Stichtag 09.05.2011 und zur Fortschreibung 31.12.2011 (im Hinblick auf den ausländischen Bevölkerungsteil). Inhalt: In der Beschlussvorlage wird die Ausgangslage der unterschiedlichen statistischen Verarbeitung von Melderegisterdaten und Bewegungsdaten der amtlichen Statistik dargestellt. Es werden die Unterschiede zwischen Zensusergebnis und Melderegister bezüglich der Merkmale Geschlecht, Altersgruppe bei Deutschen und Nicht-Deutschen gegenübergestellt. Qualität Melderegister und Zensus: Die rechtlichen Möglichkeiten der Registerbereinigung (Qualitätssicherung) seitens der Meldebehörde werden aufgeführt. Möglichkeiten der Qualitätssicherung der Zensus-Daten sind den Gemeinden mit Hinweis auf den Datenschutz verwehrt. Die Transparenz der Verfahren zur Ermittlung der Einwohnerzahl nach dem Zensus ist nicht gegeben. Entscheidungsvorschlag: Das Statistische Amt erarbeitet zusammen mit dem Kreisverwaltungsreferat und ggf. anderen Referaten und Dienststellen ein Konzept zur „Plausibilisierung“ der Bevölkerungszahlen. Gesucht werden kann im RIS auch unter: Zensus, Einwohnerzahl, Bevölkerung, Melderegister, Statistik

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)