HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 06:27:37)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 14:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Bildung und Sport
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Abbruch von zwei Bestandshallen mit Dienstwohnungen und Neubau einer Dreifachsporthalle als Versammlungs- stätte mit Einfachsporthalle und Dienstwohnung am städt. Adolf-Weber-Gymnasium in der Kapschstraße 4 im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg Projektkosten (Kostenobergrenze) 15.900.000 € davon Ersteinrichtungskosten 455.000 € 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektauftrag 3. Genehmigung der Ausführung von vorgezogenen Maßnahmen anteilige Projektkosten (Abriss und Entsorgung) 450.000 € 4. Änderung des Entwurfes des MIP 2013 - 2017 IL 1, UA 2300, Maßnahmenr. 8140, Rangfolgen-Nr. neu B. Anmietung einer Dienstwohnung während der Bauphase mit geschätzten Kosten von rd. 50.000 €; Bereitstellung im Finanzhaushalt, laufende Verwaltungstätigkeit 2000.530.0000 "Mieten und Pachten für Liegenschaften C. Ausnahme vom Finanzierungsvorbehalt

08-14 / V 13471 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Die Sanierung der bestehenden Sporthallen ist unwirtschaftlich. Mit Errichtung einer Dreifachsporthalle und einer Einfachsporthalle erfolgt die Abdeckung des gemeinsamen Sporthallenbedarfes der vier Schulen: - Staatl. Rupprecht-Gymnasium - Städt. Adolf-Weber-Gymnasium - Grund- und Mittelschule Alfonsstr. 8 Inhalt Darstellung des Bedarfes Erläuterung: des Projektstandes des Planungskonzeptes der Ausführung von vorgezogenen Maßnahmen Entscheidungsvorschlag Der Bedarf, das Konzept und die Ausführung der vorgezogenen Maßnahmen werden genehmigt. Anmietung einer Dienstwohnung während der Bauzeit wird genehmigt. Der Projektauftrag wird erteilt. Der Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2013 – 2017 wird geändert.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)