HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 16:39:39)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Wohnraumversorgung: Bezahlbaren Wohnraum für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen sowie dauerhaft sichern Antrag 08-14 / A 04209 von Herrn StR Alexander Reissl, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Claudia Tausend, Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Irene Schmitt, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Gülseren Demirel, Frau StRin Sabine Nallinger, Frau StRin Anja Berger, Herrn StR Paul Bickelbacher, Herrn StR Herbert Danner, Frau StRin Lydia Dietrich, Frau StRin Jutta Koller, Frau StRin Sabine Krieger vom 30.04.2013 Berücksichtigung von Beschäftigten in Mangelberufen/nachgefragten Sozialberufen in den städtischen Wohnungsförderprogrammen Antrag Nr. 08-14 / A 04557 von Herrn StR Josef Schmid vom 08.08.2013

  • 08-14 / A 04557 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04209 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04945 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13430 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag von Stadträtinnen und Stadträten der SPD-Fraktion sowie der Stadtratsfraktion Die Grünen – rosa Liste zum Thema „Wohnraumversorgung: Bezahlbaren Wohnraum für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen sowie dauerhaft sichern“ und Antrag von Herrn Stadtrat Josef Schmid zum Thema „Berücksichtigung von Beschäftigten in Mangelberufen/nachgefragten Sozialberufen in den städtischen Wohnungsförderprogrammen“ Inhalte Darstellung der Ausgangslage, der bisherigen Maßnahmen im Rahmen der städtischen Wohnungsfürsorge, des derzeitigen Bedarfs sowie der Ansatzpunkte zur Schaffung und Sicherung von Wohnraum, auch für Mangel- und Sozialberufe außerhalb der städtischen Wohnungsfürsorge. Erläuterung des weiteren Vorgehens. Entscheidungsvorschlag Kenntnisnahme des Vortrags der Referentin. Beschlussfassung zu den Stadtratsanträgen. Geschäftsordnungsgemäße Behandlung der Anträge Nrn. 08-14 / A 04209 und 08-14 / A 04557. Gesucht werden kann im RIS auch nach Wohnraumversorgung für städtische Dienstkräfte und Beschäftigte in Mangelberufen / nachgefragten Sozialberufen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)