HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 19.05.2024 21:11:27)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 3.

3.
Schluss mit der St.-Florians-Taktik: Finanzierung von MRSA-Screenings klären! Antrag Nr. 08-14 / A 02905 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 16.11.2011

  • 08-14 / A 02905 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13507 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 16.02.2012, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08604. Inhalt Darstellung der dem RGU für medizinische/pflegerische Einrichtungen in der LH München vorliegender Daten zur Häufigkeit, Veränderung multiresistenter Erreger, zur Entwicklung MRE-bedingter Infektionen, zum Stand von MRSA-Screeninguntersuchungen und der Erfahrungen bezüglich der Umsetzung infektionsrechtlicher Neuerungen in den Einrichtungen. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt die Ausführungen des RGU zustimmend zur Kenntnis und unterstützt die Aktivitäten des RGU. Das RGU informiert den Stadtrat zu gegebener Zeit über die München bezogenen Auswertungsergebnisse ministeriell vorgegebener Schwerpunktüberwachungsprojekte. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle Gesucht werden kann im RIS auch nach: MRSA-Screening, Infektionshygiene, medizinische Einrichtungen, multiresistente Erreger, MRE, infektionsrechtliche Neuerungen

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)