HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 23:36:49)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 30.

30.
Abgesetzt
Stellplatzschlüssel im Wohnungsbau a) Stellplatzschlüssel im Wohnungsbau neu regeln Antrag Nr. 08-14 / A 04711 von Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Heide Rieke vom 18.10.2013 b) Wohnkosten senken und gleichzeitig zukunftsfähige Mobilität befördern I – Stellplatzsatzung aktualisieren und verfeinern Antrag Nr. 08-14 / A 04714 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013 c) Wohnkosten senken und gleichzeitig zukunftsfähige Mobilität befördern II – Wohnen ohne (eigenem) Auto bei städtischen Gesellschaften Antrag Nr. 08-14 / A 04715 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013 d) Wohnkosten senken und gleichzeitig zukunftsfähige Mobilität befördern III – Mobilitätsstationen fördern Antrag Nr. 08-14 / A 04716 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013 e) Stellplatzsatzung flexibilisieren Antrag Nr. 08-14 / A 04719 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 21.10.2013


08-14 / V 13593 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14 / A 04711 „Stellplatzschlüssel im Wohnungsbau neu regeln“ von Herrn StR Christian Amlong und Frau StRin Heide Rieke vom 18.10.2013 Inhalte In der Beschlussvorlage wird aufgezeigt, welche verwaltungsinternen Regelungen es ermöglichen, unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes angemessen und adäquat den Stellplatzbedarf insbesondere für den geförderten Mietwohnungsbau und bei Modellprojekten den objektiven Umständen anzupassen. Entscheidungsvorschlag • Auftrag an das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zur Gewährung von Abweichungen von der Stellplatzsatzung im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren unter gewissen Voraussetzungen • Auftrag an das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zur Reduzierung des Stellplatzschlüssels im geförderten Mietwohnungsbau und für Modellprojekte Gesucht werden kann im RIS auch nach Stellplatzschlüssel, Stellplatzsatzung, geförderter Mietwohnungsbau, autoreduziertes Wohnen