RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 16:40:13)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 18. Dezember 2013, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 9.
9.
Dienstleister für Informations- und Telekommunikationstechnik der Stadt München IT@M;
Preisbildungsmodell
Kurzinfo:
Anlass:
Beschluss über das Preisbildungsmodell für Leistungen von IT@M an die Landeshauptstadt München (Auftrag geht zurück auf den MIT-KonkreT-Beschluss „MIT-KonkreT – Strategische Neuausrichtung der IT“, Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 04075).
Inhalt:
Die Modellauswahl, das Preisbildungsmodell mit Preisblatt, Kostenbasis und Kalkulationsschema und das Vorgehen zur Festlegung der endgültigen Preise sind ausführlich beschrieben.
Gesamtkosten/Gesamterlöse:
Gesamtkostenbasis in Höhe von 142 Mio. € wurde für das Preisbildungsmodell als Mittel über drei Jahre entwickelt.
Entscheidungsvorschlag:
1. Das Preisbildungsmodell wird genehmigt.
2. Die Abrechnung der Leistungen von IT@M an die Landeshauptstadt München über das vorgelegte Preisbildungsmodell erfolgt ab dem 01.01.2015.
3. Die Simulationsrechnung im ersten Halbjahr 2014 wird auf Basis der von IT@M entwickelten und mit Stadtkämmerei und Direktorium-STRAC abgestimmten Kostenbasis von 142 Mio. € durchgeführt.
4. Eine finale Plausibilisierung und Verabschiedung der Kostenbasis sowie die Festlegung und Genehmigung der endgültigen Preise für die Leistungen von IT@M erfolgt durch Stadtkämmerei und Direktorium-STRAC bis 30.06.2014 im Rahmen des beschriebenen Vorgehens zur Simulation. Eine Erhöhung der Kostenbasis von 142 Mio. € darf nur im Rahmen bestehender Beschlüsse erfolgen und ist durch Stadtkämmerei und Direktorium-STRAC zu genehmigen.
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
Preisbildungsmodell, IT@M