RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 00:19:38)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 44.
44.
Einrichtung der Fachrichtung Fotografie an der
"Städtischen Fachschule für Buchbinder/Buchbinderinnen
(Meisterschule)" und Änderung der Schulbezeichnung in
"Städtische Fachschule für Buchbindetechnik und
Fotografie (Meisterschule) München" ab dem
Schuljahr 2014/2015
Änderung der Schulbezeichnung der "Städtischen
Fachschule für Industriemeister/Industriemeisterinnen/
Buchbinderei (Meisterschule)" in "Städtische Fachschule für industrielle Buchbindetechnik
(Meisterschule) München" ab dem Schuljahr 2014/2015
Kurzinfo:
Anlass
In Bayern gibt es keine Vorbereitungskurse mehr auf die Meisterprüfung
f. Fotografie. Den Absolventinnen u. Absolventen d. Städt.
BS f. Buchbindetechnik u. Fotografie fehlt damit ein
wichtiges Weiterbildungsangebot, das bspw. über den nachhaltigen
wirtschaftl. Erfolg bei Betriebsübernahmen entscheiden kann.
Deshalb soll m. einem entsprechenden Vorbereitungskurs das Konzept
des lebenslangen Lernens auch f. diesen Berufsstand verwirklicht u.
dem drohenden Fachkräftemangel in d.Fotobranche entgegengewirkt
werden. Darüber hinaus sichert die LHM m. d. Qualifizierung zukünftiger Ausbilderinnen u. Ausbilder auch die Qualität d. betriebl. Erstausbildung zur Fotografin/zum Fotografen in München u. d. Metropolregion.
Inhalt
Einrichtung d. Fachrichtung Fotografie an d. „Städt. Fachschule
für Buchbinder/Buchbinderinnen (Meisterschule) München“ u.
Änd. der Schulbezeichnung in „Städt. Fachschule für
Buchbindetechnik und Fotografie (Meisterschule) München“.
Änd. der Schulbezeichnung d. „Städt. Fachschule für
Industriemeister/ Industriemeisterinnen/Buchbinderei (Meisterschule)“ in
„Städt. Fachschule für industrielle Buchbindetechnik (Meisterschule)
München“
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Personalauszahlungen für Lehrpersonal in Höhe v.
• 29.884,00 € in 2014
• 59.768,00 € in 2015
• 29.884,00 € in 2016
• 59.768,00 € in 2017 usw.
Pensions- und Beihilferückstellungen für Lehrpersonal in Höhe v.
• 10.600,00 € in 2014
• 21.200,00 € in 2015
• 10.600,00 € in 2016
• 21.200,00 € in 2017 usw.
Einnahmen aus Lehrpersonalzuschuss abwechselnd in Höhe v.
• 43.380,00 € in 2015
• 43.380,00 € in 2017 usw.
Entscheidungsvorschlag
D. Einführung d. neuen Fachrichtung Fotografie an d. „Städt.
Fachschule für Buchbinder/Buchbinderinnen (Meisterschule)“ u. d.
Änderung d. Schulbezeichnung d. beiden o.g. Schulen wird
zugestimmt