HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 20:00:34)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 43.

43.
Einrichtung einer Fachschule....

  • 08-14 / A 04696 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13812 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Antrag Nr. 08-14/ A04696 von Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Anja Berger, Frau StRin Jutta Koller und Frau StRin Sabine Krieger vom 15.10.2013 zur Einrichtung einer Fachschule für Umweltschutztechnik und erneuerbare Energien Inhalt Darstellung der Gründe zur Einrichtung einer Städtischen Fachschule für Umweltschutztechnik und erneuerbaren Energien am Standort Bergsonstraße 109. Gesamtkosten/Gesamterlöse Personalauszahlungen für Lehrpersonal in Höhe von • 43.380 € im Kalenderjahr 2014 • 177.376 € im Kalenderjahr 2015 • 271.848 € ab Kalenderjahr 2016 Pensions- und Beihilferückstellungen für Lehrpersonal in Höhe von • 15.405 € im Kalenderjahr 2014 • 62.989 € im Kalenderjahr 2015 • 96.538 € ab Kalenderjahr 2016 Lehrpersonalzuschüsse für Lehrpersonal in Höhe von • 32.535 € im Kalenderjahr 2014 (anteilig) • 78.084 € im Kalenderjahr 2015 • 163.109 € im Kalenderjahr 2016 Ausgleichsbeträge in Höhe von • 0 € im Kalenderjahr 2014 • 7.808 € im Kalenderjahr 2015 • 18.740 € im Kalenderjahr 2016 Sachkosten investiv einmalig in 2014: • 80.000 € (wird aus dem Budget des RBS finanziert) Saldo Ein-/Auszahlungen 10.845 € in 2014 91.484 € in 2015 89.999 € in 2016 Entscheidungsvorschlag Der Satzung über die Errichtung der und die Zulassung zur Städtischen Fachschule für Umweltschutztechnik und erneuerbare Energien wird zugestimmt. Der Finanzierung und den einzurichtenden Stellen wird zugestimmt. Der Antrag Nr. 08-14/ A04696 von Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Birgit Volk, Frau StRin Beatrix Zurek, Frau StRin Anja Berger, Frau StRin Jutta Koller und Frau StRin Sabine Krieger vom 15.10.2013 ist damit geschäftsordnungsmäßig behandelt.

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)