HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 20:02:29)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 45.

45.
Erweiterung der städtischen Eingangsklassen ab dem Schuljahr 2014/2015

  • 08-14 / A 04965 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13856 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Schulplatzversorgung für die städtischen Eingangsklassen an den Gymnasien und Realschulen ab Schuljahr 2014/2015 Inhalt Darstellung der Situation der städtischen Eingangsklassen an den Gymnasien und Realschulen ab Schuljahr 2014/2015 Gesamtkosten /Gesamterlöse Personalauszahlungen: • Gymnasien (mit Folgewirkung für acht Jahre): 125.000 € je zusätzlicher Eingangsklasse pro Schuljahr • Realschulen (mit Folgewirkung für sechs Jahre): 108.100 € je zusätzlicher Eingangsklasse pro Schuljahr personalwirtschaftliche Rückstellungen: • Gymnasien (mit Folgewirkung für acht Jahre): 51.200 € je zusätzlicher Eingangsklasse pro Schuljahr • Realschulen (mit Folgewirkung für sechs Jahre): 41.850 € je zusätzlicher Eingangsklasse pro Schuljahr abhängig vom Einschreibeergebnis (abzüglich ca. 40% Lehrpersonalzuschüsse) Entscheidungsvorschlag Bildung weiterer Eingangsklassen an städtischen Gymnasien und Realschulen ab dem Schuljahr 2014/15 bei Bedarf

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)