HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 04:19:44)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 29. Januar 2014, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 8.

8.
Landwirtschaft auf Dächern in der Stadt a) Landwirtschaft auf Dächern in der Stadt b) Behandlung des Antrags "Landwirtschaft auf den Großstadt-Dächern" Antrag Nr. 08-14 / A 03114 von Herrn StR Hans Podiuk vom 14.02.2012

  • 08-14 / A 03114 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13875 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Mit dem o.g. Antrag werden Fragen und Vorstellungen zu einer Landwirtschaft auf Dächern in München formuliert. Inhalte Analyse der vielfältigen Formen der Landwirtschaft auf Großstadtdächern weltweit. Darstellung der Situation in München. Durchleuchtung der rechtlichen Voraussetzungen und Einschränkungen. Ermittlung des Bedarfs an Anbauflächen auf Dächern für München. Beschreibung erster Umsetzungsmodelle in der Stadt. Entscheidungsvorschlag Die Nutzung der Dächer in München soll sowohl im Baubestand als auch bei Neubauvorhaben weiter vorangetrieben werden. Dabei ist Rücksicht auf die jeweiligen Bedarfe und die bestehenden Flächenkonkurrenzen, die auch im Bereich von Dächern bestehen, zu nehmen. Aufgrund der ortsansässigen Landwirtschaft in und um München, die bereits einen wertvollen Beitrag zur Nahversorgung leistet, wird für eine umfassende Landwirtschaft auf Dächern kein vorrangiger Bedarf gesehen. Gesucht werden kann im RIS auch nach Urbanes Gärtnern, Gemeinschaftsgärten, Grüngürtel, Landwirtschaft

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)