RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 20:07:58)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 22.
22.
Sicherung des Standortes Ehrenbürgstr. 9 für Ateliers und Werkstätten –
Erhalt und Öffnen des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers und der unter Denkmalschutz/Ensembleschutz stehenden Anlage
Antrag Nr. 08-14 / A 00685 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.03.2009 und Beschluss der Vollversammlung des Stadtrats vom 23.11.2011
-
08-14 / A 00685 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Inhalt
Umgang mit dem Gelände Ehrenbürgstr. 9, ehemaliges Zwangsarbeiterlager in Neuaubing.
Gesamtkosten/Gesamterlöse
./.
Entscheidungsvorschlag
1. Die Informationen über den aktuellen Sachstand bezogen auf das ehemalige Zwangsarbeiterlager/Ehrenbürgstraße werden zustimmend zur Kenntnis genommen.
2. Den Vorschlägen für ein Konzept für den künftigen Lern- und Erinnerungsort (Erhalt der Originalbaracke V, Errichtung von Infopoints und -tafeln auf dem Gelände, Schaffung eines „Grünen Klassenzimmers“ auf dem Gelände und eines Ausstellungsortes inkl. Seminarräume) wird zugestimmt.
3. Das Kulturreferat wird beauftragt, dem Stadtrat rechtzeitig ein Finanzierungskonzept für die Realisierung des inhaltlichen Gesamtkonzepts „Lern- und Erinnerungsort“ vorzulegen.
4. Das Kommunalreferat wird gebeten, das Grundstücksgeschäft für die Baracke V abzuschließen, um die beschriebene Nutzungsmöglichkeit für den Lern- und Erinnerungsort realisieren zu können. Die Kostenentscheidung erfolgt – unabhängig von den zu erwartenden Instandshaltungsaufgaben – aufgrund des geringen Kaufpreises von voraussichtlich 1 € auf dem Büroweg.
Das Kommunalreferat wird weiterhin gebeten, die Nutzungsübertragung für die geplanten Infopoints und Infotafeln auf dem Gelände mit dem Eigentümer zu verhandeln. Das Kommunalreferat wird weiterhin gebeten, die Einrichtung eines „Grünen Klassenzimmers“ und eines Ausstellungsraumes/Seminarräume/Funktionsraumes zu verhandeln, soweit nicht andere Wege eingeschlagen werden können.
5. Der Antrag Nr. 08-14 / A 00685 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN/RL vom 23.09.2011 bleibt weiterhin aufgegriffen.
Stichworte
Ehrenbürgstr. 9; ehemaliges Zwangsarbeiterlager; Neuaubing