HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 00:19:06)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Dienstag, 25. Februar 2014, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 4.

4.
Stadttauben Produkt 5350100 Umweltvorsorge Änderung MIP 2013 - 2017 Finanzierungsbeschluss Taubenüberpopulation Empfehlung Nr. 17 der Bürgerversammlung des 6. Stadtbezirkes Sendling vom 06.07.2002 Humane und effiziente Verringerung der Taubenbestände durch Errichtung von Taubenhäusern und regelmäßige Eierentnahme Antrag Nr. 02-08 / A 02092 von Frau StRin Mechthild von Walter vom 12.11.2004 Aufstellen von Taubenhäusern in Neuhausen-Nymphenburg Empfehlung Nr. 02-08 / E 00272 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nymphenburg am 17.11.2005 Wirksame Durchsetzung eines Taubenfütterungsverbotes (Ziffer 8 des Antrags) Empfehlung Nr. 02-08 / E 00428 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 – Schwanthalerhöhe vom 01.06.2006 Taubenplage Empfehlung Nr. 02-08 / E 00698 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 08 – Schwanthalerhöhe vom 19.04.2007 Neues Konzept für Stadttauben schnell umsetzen Antrag Nr. 02-08 / A 04066 von Frau StRin Dr. Evelyne Menges vom 21.11.2007 Verbot der Taubenfütterung (Ziffer 2) Empfehlung Nr. 08-14 / E 00792 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 – Altstadt-Lehel vom 30.11.2010

  • 02-08 / E 00272 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00428 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / E 00698 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 02092 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 02-08 / A 04066 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13973 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Beschluss des Umweltschutzausschusses vom 31.01.2012 (Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 08069) sowie o. g. Stadtratsanträge und Bürgerversammlungsempfehlungen. Darstellung des aktuellen Standes der Umsetzung des Augsburger Modells zur Kontrolle der Stadttaubenpopulation. Notwendigkeit der Finanzierung der Betreuung der bisher eingerichteten sowie der Einrichtung und Betreuung weiterer Taubenhäuser. Inhalt Es wird die Tätigkeit des RGU sowie weiterer städtischer Referate und Dienststellen zur Einrichtung von Taubenhäusern geschildert. Im Weiteren wird ein Vorschlag zur Finanzierung des Projektes (Erstellung weiterer Taubenhäuser sowie Sicherstellung der Betreuung der Taubenhäuser) unterbreitet. Entscheidungsvorschlag Der Stadtrat nimmt die Beschlussvorlage zur Kenntnis und genehmigt die Ausweitung des Produktkostenbudgets für die Einrichtung und den Betrieb von Taubenhäusern. Der Stadtrat genehmigt für 2013 und 2014 die Ausreichung des Zuschusses an den Tierschutzverein München e.V. in Höhe von jeweils 9.000 €. Gesamtkosten Die Kosten dieser Maßnahme betragen 9.000,€ im Jahr 2013, 30.000 € im Jahr 2014, 36.000 € im Jahr 2015, 42.000 € im Jahr 2016 und 48.000 € im Jahr 2017. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Stadttauben, Taubenschläge, Taubenhäuser, Augsburger Modell

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)