HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 23.07.2024 20:07:22)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 24.

24.
Münchner Volkstheater GmbH (MVT); Zwischenbericht zur Prüfung alternativer Standorte -Das Volkstheater dauerhaft sichern – auch alternative Standorte prüfen Antrag Nr. 08-14 / A 03344 der SPD-Stadtratsfraktion und der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/rosa Liste vom 23.05.2012 - Standortgutachten und Machbarkeitsstudie für das Münchner Volkstheater Antrag Nr. 08-14 / A 04001 von der CSU-Stadtratsfraktion vom 29.01.2013 - Großmarkthalle – Halle 1 als Alternativstandort für das Volkstheater BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 05500 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 06 - Sendling vom 09.01.2014

  • 08-14 / A 03344 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 04001 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / B 05500 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)

08-14 / V 14062 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Inhalt: Dem Münchner Stadtrat werden die Gründe für die Erforderlichkeit der Prüfung alternativer Standorte für die MVT dargestellt. Gesamtkosten/Gesamterlöse: Im Rahmen dieser Beschlussvorlage ist keine Entscheidung über die Bereitstellung zusätzlicher Mittel aus dem Hoheitshaushalt er­forderlich. Enscheidungsvorschlag: 1. Die im Vortrag beschriebene Vorgehensweise wird zustim­mend zur Kenntnis genommen. 2. Mit dem Vorschlag, neben der baufachlichen Prüfung des ak­tuellen Sitzes in der Brienner Straße die weitere Standortsu­che auf die Areale „Viehhof im Schlachthof“, „Großmarkthal­len“ (Halle 1-4) und „Kreativlabor Dachauer Straße“ zu be­schränken, besteht Einverständnis. Die Frage der zeitlichen Verfügbarkeit muss dabei für alle Standorte im Rahmen der Machbarkeitsstudie untersucht werden. 3. Das Kulturreferat und die Münchner Volkstheater GmbH wer­den beauftragt, eine Ausschreibung für die Beauftragung ei­nes externen Dienstleisters für die Ausarbeitung jeweils einer Machbarkeitsstudie für die unter Antrags Ziff. 2 genannten Standorte zu veranlassen. Das Kommunalreferat wird gebe­ten, das Kulturreferat und die Münchner Volkstheater GmbH dabei fachlich zu unterstützen. 4. Grundlage für die Untersuchung bildet der unter Ziff. 2 des Referentenantrags dargestellte Bruttogesamtflächenbedarf in Höhe von 13.200m². Der Flächenausweitung zum Status Quo wird zugestimmt. 5. ... Stichwort(e): Münchner Volkstheater GmbH; MVT; Zwischenbericht zur Prüfung alternativer Standorte

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)