HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 24.07.2024 10:03:25)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 5. Februar 2014, 09:30 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 9.

9.
Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930 b Baierbrunner Straße (östlich), Rupert-Mayer-Straße (südlich), Colmarer Straße (westlich), St.-Wendel-Straße (westlich), Siemensallee (nördlich) a) Bessere S-Bahn-Unterführung am ehem. Siemens-Kernstandort muss kommen Antrag Nr. 08-14/A 02354 von Herrn StR Christian Amlong, Frau StRin Claudia Tausend, Herrn StR Ingo Mittermaier, Herrn StR Andreas Lotte, Frau StRin Irene Schmitt, Frau StRin Barbara Scheuble-Schaefer vom 05.04.2011 b) S-Bahnunterführung am früheren Siemens-Kern-Standort Empfehlung Nr. 08-14/E 00898 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln am 07.04.2011 c) Ziff. 1 Verbreiterung der S-Bahnunterführung Ziff. 2 Zeitnahe Berichterstattung über das Ergebnis Ziff. 3 Finanzierung Empfehlung Nr. 08-14/E 00899 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln am 07.04.2011

  • 08-14 / A 05064 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 05084 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / A 02354 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00899 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
  • 08-14 / E 00898 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)

08-14 / V 13219 (Typ: Beschlussvorlage SB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass: Stadtratsantrag und Bürgerversammlungsempfehlungen Inhalte: Darstellung der Rahmenbedingungen für die Ertüchtigung der bestehenden Bahnunterführung mit dem Ziel einer barriere- und angstraumfreien Querung für den Fußgängerverkehr und die parallele Planung für den Neubau einer breiteren, radfahrertauglichen Unterführung. Entscheidungsvorschlag: - Zustimmung zur Neugestaltung der bestehenden Bahnunterführung; - Kenntnisnahme von den möglichen Kosten und evtl. Kostenbeteiligung Planungsbegünstigter bzw. Dritter; - Auftrag an das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zur Fortführung der bereits begonnenen Verhandlungen mit den Planungsbeteiligten, insbesondere der DB AG; - Bitte an das Baureferat, unter der Voraussetzung der Bauherrenschaft der DB AG, für den Neubau einer Unterführung die Baubegleitung im Interesse der LHM zu übernehmen. Behandlung des Stadtratsantrags und der Bürgerversammlungsempfehlungen. Geschäftsordnungsmäßige Behandlung des Antrags Nr. 08-14/A 02354. Gesucht werden kann im RIS auch nach: S-Bahnunterführung, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1930 b, Baierbrunner Straße

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (siehe Beschlussseite)