RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 16:39:26)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 26. Februar 2014, 09:30 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 5.
5.
Untersuchungen zum Wirtschaftsverkehr in München
1. Studie "Kraftfahrzeugverkehr in Deutschland 2010
(KiD 2010)"
2. Studie " Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung vorhandener Gleisanschlüsse in München und dem angrenzenden Umland"
- Bekanntgabe -
-
08-14 / A 05183 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass:
Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) wurde die Mobilitätsstudie „Kraftfahrzeugverkehr in Deutschland 2010 (KiD 2010)“ erarbeitet. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat das Angebot des BMVBS wahrgenommen und sich durch eine Aufstockung der Stichprobe an der Untersuchung beteiligt, damit die Daten zum Wirtschaftsverkehr der „kleinen Fahrzeuge“ in München aktualisiert werden.
Aufgrund der großen strukturellen Veränderungen im Wirtschaftssektor sowie der infrastrukturellen Veränderungen in der Transportwirtschaft hat sich insbesondere mit Beginn der neunziger Jahre die Zahl der privaten Anschlussgleise drastisch reduziert. Die Studie "Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung vorhandener Gleisanschlüsse in München und dem angrenzenden Umland" wurde in Auftrag gegeben, um eine Analyse noch vorhandener Gleisanschlüsse in München und dem Umland zu erhalten.
Inhalte:
Die Ergebnisse beider Studien werden vorgestellt, die Entwicklungen des Wirtschaftsverkehrs und der Gleisanschlüsse aufgezeigt und die Auswirkungen auf die Abwicklung des Wirtschaftsverkehrs in München dargestellt.
Entscheidungsvorschlag:
Bekanntgegeben.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Wirtschaftsverkehr, Vorbehaltsnetz für den städtischen Wirtschaftsverkehr, dezentrales Güterverkehrszentrenkonzept (GVZ-Konzept), Citylogistik