RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 09:10:10)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 9. April 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 35.
35.
In Wohnungen kommen - in Wohnungen bleiben
Neuausrichtung der Unterstützung, Begleitung und Nachsorge
von wohnungslosen Haushalten
Einbeziehung der Verbände in die Betreuung der Wohnungslosen
Zusätzlicher Stellenbedarf für die Betreuung akut Wohnungsloser
in der Abteilung Zentrale Wohnungslosenhilfe im Fachbereich Wohnen
und bei den Freien Trägern der Wohnungslosenhilfe in München
Produkt 60 4.1.4 Vorübergehende Unterbringung und
ambulante Hilfen für akut Wohnungslose
Kurzinfo:
Anlass
- Neuausrichtung der Unterstützung, Begleitung und Nachsorge von wohnungslosen Haushalten
Einbeziehung der Verbände in die Betreuung der Wohnungslosen
- Grundlagen des Projekts „Neuausrichtung der Betreuung und Unterbringung von Wohnungslosen“
- Sozialpädagogische Arbeitsweise im Amt für Wohnen und Migration
Inhalt
- Schwerpunkt Wohnen und Kernelemente der sozialpädagogischen Arbeit mit Schwerpunktsetzung „Wohnen“
- Nachsorge
- Pilotprojekte als weitere Schritte im Projekt „Neuausrichtung der Betreuung und Unterbringung von Wohnungslosen“
- Personelle Ausstattung
- Finanzbedarf für den Ausbau der Betreuung und Einbeziehung der Verbände in die sozialpädagogische Betreuung
- Evaluation
- Stellenbedarfe für die Abteilung Zentrale Wohnungslosenhilfe, Fachbereich Wohnen
Abteilung Soziale Wohnraumförderung/Wohnungslosenhilfe, Fachsteuerung Akute Wohnungslosigkeit
Gesamtkosten
- 2014: 454.950,00 €
- 2015 ff: 3.342.231,00 €
Entscheidungsvorschlag
- Zustimmung zur Neugestaltung der Zentralen Wohnungslosenhilfe und Einbeziehung der Verbände
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Stellenzuschaltungen
- Zustimmung zu den vorgeschlagenen Antragspunkten
Gesucht werden kann im RIS auch unter:
- Akute Wohnungslosigkeit
- Zentrale Wohnungslosenhilfe
- Betreuung Wohnungsloser