RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 19:57:28)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 6.
6.
Abbruch und Neubau / Sanierung eines Wohn-
und Geschäftsgebäudes
auf dem stadteigenen Grundstück Müllerstr. 2 - 6
im 1. Stadtbezirk, Altstadt - Lehel
Ergebnis der Variantenuntersuchung und
weiteres Vorgehen
Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt erhalten
Antrag Nr. 08–14 / A 03710 von Herrn StR
Josef Schmid vom 12.10.2012
Neubau/Sanierungsvarianten zu den Gebäuden
Müllerstraße 2 – 6
Antrag Nr. 08-14 / A 04292 der Stadtratsfraktion
DIE GRÜNEN/RL vom 06.06.2013
Erhalt des Bolzplatzes der Glockenbachwerkstatt e.V.,
Neubebauung Müllerstraße 2-6
BA-Antrags-Nr. 08-14 / B 04328 des Bezirksaus-
schusses des Stadtbezirkes 01 - Altstadt-Lehel
vom 16.10.2012
Information an den Bezirksausschuss über die
weitere Planung zum Bolzplatz der Glockenbach-
werkstatt
Empfehlung Nr. 08-14 / E 02137
der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 –
Altstadt-Lehel am 05.12.2013
Petition zum Erhalt des Bolzplatzes und der
Freispielflächen in der Innenstadt (Müllerstraße)
vom 17.10.2012
-
08-14 / A 03710 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / E 02137 (Typ: BV-Empfehlung) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 04292 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / B 04328 (Typ: BA-Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05085 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05090 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05146 (Typ: Ergänzungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Stichwort
Abbruch und Neubau oder Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden
auf dem stadteigenen Grundstück Müllerstr. 2 - 6
Anlass
Beschluss des Kommunalausschusses vom 18.10.2012 und der
Vollversammlung vom 24.10.2012 mit dem Auftrag, verschiedene
Varianten auf Vorplanungsniveau zu prüfen.
Inhalt
Darstellung der verschiedenen Neubau- und Sanierungsvarianten
des stadteigenen Anwesens Müllerstr. 2 – 6. Behandlung von
Anträgen und Empfehlungen zur künftigen Gestaltung des stadteigenen
Grundstücks Müllerstr. 2 – 6.
Entscheidungsvorschlag
Das Kommunalreferat wird beauftragt, gemeinsam mit dem Baubetreuer
GWG den Projektauftrag mit qualifizierter Kostenschätzung für
die Sanierungsvariante 3 vorzubereiten und dem Stadtrat baldmöglichst
zur Beschlussfassung vorzulegen.
Gesucht werden kann auch nach:
Baumaßnahme, Wohnungsbau, Ballspielplatz, Müllerstr. 2 - 6, GWG