RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 04.07.2024 00:25:42)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Mittwoch, 19. Februar 2014, 09:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Vollversammlung
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 38.
38.
Soziale Stadt 2013 – Stand der Umsetzung des Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramms
Stadt- und Ortsteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt
A) Fortschreibung der Integrierten Handlungskonzepte
B) Lenkungsgruppe Stadtsanierung
C) Städtebauförderung
Kurzinfo:
Anlass
Sachstandsbericht „Soziale Stadt 2013“ anlässlich der Fortschreibungen der Integrierten Handlungskonzepte.
Inhalte
• Verstetigung im Rahmen der Sozialen Stadt
• Fortschreibung der Integrierten Handlungskonzepte in den Sanierungsgebieten am Mittleren Ring Südost „Tegernseer Landstraße / Chiemgaustraße“ und „Innsbrucker Ring / Baumkirchner Straße“
• Quartiersmanagement, Stadtteilläden, örtliche Gremien
• Perspektive zur Aufhebung der Sanierungssatzung
• Lenkungsgruppe Stadtsanierung
• Finanzmittel in der Städtebauförderung
Gesamtkosten/Gesamterlöse
Das Projektmanagement für die Maßnahmen obliegt den zuständigen Fachreferaten, die hierfür vor der Umsetzung in die Fachausschüsse Vorlagen einbringen (inklusive Kosten- und Finanzierungsübersicht).
Entscheidungsvorschlag
• Kenntnisnahme der Integrierten Handlungskonzepte (IHK)
• Weitere Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt in der Verstetigungsphase
• Sicherstellung der Städtebauförderungsmittel sowie Anmeldung der erforderlichen städtischen Mittel im Haushalt
• Weiterbeauftragung der Quartiersmanagements
• Zusammenführen der Lenkungsgruppe Soziale Stadt (LGS) und des Aktiven Zentren Begleitgremiums (AZB) zur Lenkungsgruppe Stadtsanierung
Gesucht werden kann im RIS auch nach
Soziale Stadt 2013
Sanierungsgebiet „Innsbrucker Ring / Baumkirchner Straße“
Sanierungsgebiet „Tegernseer Landstraße / Chiemgaustraße“