HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 10.05.2024 06:53:26)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Mittwoch, 12. März 2014, 14:00 Uhr (Abgeschlossen)
Gremium:
Verwaltungs- und Personalausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal

TOP 1.

1.
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Maßnahmen aus dem Handlungsfeld "Arbeit und Beschäftigung" bei der Arbeitgeberin Landeshauptstadt München

08-14 / V 13702 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Verstärkte Anstrengungen zur Gewinnung von Menschen mit Behinderungen und Schaffung von Praktikumsplätzen der regulären und verzahnten Ausbildung für Menschen mit Behinderungen sowie Betreuung dieser Praktikantinnen und Praktikanten. Fortbildungen für städt. Mitarbeiter-/Innen mit und ohne Behinderungen. Grobkonzept für Handicap-Day. Integration der Arbeitsplätze für blinde und sehbehinderte Beschäftigte in die IT-Struktur der LHSt . Barrierefreie Wissensvermittlung im Intranet zur Behinderung im Kontext mit Arbeit, mit der Planung und Darstellung der zusätzlichen Personal- und Sachkosten im POR Gesamtkosten: Personalauszahlungen: bis zu 238.530 € dauerhaft wie bis zu weiteren 68.500 € ab 2015 dauerhaft bis zu 120.666€ für die Dauer von 12 Monaten, bis zu 39.970 € für die Dauer von 7 Monaten Sachauszahlungen: 7.110 € in 2014 (Erstausstattung), 16.650 € für die Dauer von 12 Monaten sowie 26.080 € ab 2014 dauerhaft Umsetzung von 6 Maßnahmen zur Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen; Schaffung von zusätzlichen Stellen (teilweise befristet) zzgl. Sachkosten; Entfristung einer Stelle in der Ausbildungsabteilung Gesucht werden kann auch im RIS nach Un-Behindertenrechtskonvention, UN-BRK, Maßnahmen POR, Aktionsplan, Handlungsfeld Arbeit und Beschäftigung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)