RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 23.07.2024 16:55:32)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 25. März 2014, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen)
Gremium:
Umweltschutzausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal
TOP 8.
8.
Fortführung des Erweiterten Klimaschutzprogramms (EKSP)
Damit „Best Practice“-Projekte im Umweltbereich auch
wirklich vorbildlich sind – Offenlegungspflicht mit städtischer
Förderung verbinden
Antrag Nr. 08-14 / A 04030 von Herrn StR Dr. Georg Kronawitter,
Frau StRin Eva Maria Caim, Frau StRin Dr. Manuela Olhausen,
Herrn StR Dr. Reinhold Babor vom 19.02.2013
Produkt Umweltvorsorge (5350100)
Produktleistung Fördermaßnahmen (535015000)
-
08-14 / A 04030 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Bericht über die EKSP-Projektabwicklung 2012/2013
O. g. Antrag Nr. 08-14 / A 04030 der CSU-Stadtratsfraktion vom 19.02.2013
Inhalt
Der Inhalt und die Wirksamkeit der Projekte werden dargestellt. Aufbauend auf den Erfahrungen soll das „Erweiterte Klimaschutz-programm“ im gleichen Budgetrahmen fortgeschrieben werden.
Entscheidungsvorschlag
Der Stadtrat stimmt der Fortführung des „Erweiterten Klima-schutzprogramms“ entsprechend den Ausführungen des Referats für Gesundheit und Umwelt (RGU) zu.
Das RGU wird beauftragt, die im Vortrag dargestellte Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit zu den im Rahmen der „Best-Practice-Förderung“ bezuschussten Projekten fortzuführen.
Das Referat für Gesundheit und Umwelt berichtet weiter über die EKSP-Projekte und legt 2014 eine Fortschreibung des „Erweiterten Klimaschutzprogramms“ vor.
Gesucht werden kann im RIS auch nach:
Erweitertes Klimaschutzprogramm, EKSP, Bauzentrum München, Klimaschutz, Fachforen, Wohnungswirtschaftsgipfel, Münchner Energiespartage, Energiesparen