RIS Internet "TOP Download"
(Download erfolgte am 16.07.2024 12:23:44)
- Öffentliche Tagesordung -
Sitzungs-Informationen
Dienstag, 11. März 2014, 14:00 Uhr
(Abgeschlossen) (ca.)
Gremium:
Bauausschuss
Sitzungsort:
Großer Sitzungssaal
TOP 1.
1.
Kleingartenverband München e. V. unterstützen
Antrag Nr. 08-14 / A 03484
von Herrn Stadtrat Josef Schmid,
Herrn Stadtrat Otto Seidl und
Herrn Stadtrat Johann Stadler
vom 11.07.2012
Kleingartenverband bei Beseitigung von Behelfsheimen
in Kleingartenanlagen unterstützen
Antrag Nr. 08-14 / A 03514
von Herrn Stadtrat Alexander Reissl,
Frau Stadträtin Bettina Messinger,
Frau Stadträtin Christiane Hacker,
Frau Stadträtin Dr. Inci Sieber,
Frau Stadträtin Barbara Scheuble-Schaefer
und Herrn Stadtrat Dr. Reinhard Bauer
vom 17.07.2012
-
08-14 / A 03514 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 03484 (Typ: Antrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05255 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
-
08-14 / A 05250 (Typ: Änderungsantrag) (Status: Erledigt)
Kurzinfo:
Anlass
Anträge Nr. 08-14 / A 03484 vom 11.07.2012
und Nr. 08-14 / A 03514 vom 17.07.2012:
Der Kleingartenverband München e. V. soll bei der Beseitigung
von Behelfsheimen in Kleingartenanlagen unterstützt werden.
Inhalt
Das Baureferat informiert über die aktuelle Situation der Behelfsheime,
stellt die Sichtweisen des Kleingartenverbandes München e. V. sowie
der Verwaltung gegenüber und unterbreitet einen Regelungsvorschlag.
Entscheidungsvorschlag
1. Vom Beschlussvortrag wird zustimmend Kenntnis genommen.
2. Dem Kleingartenverband München e.V. wird ab 01.01.2015 jährlich
ein nicht rückzahlbarer Zuschuss von maximal 50 % der jeweiligen
Rückbaukosten gewährt, die bei der vom Verband veranlassten
Beseitigung der in Anlage 5 aufgelisteten Behelfsheime
in städtischen Kleingartenanlagen entstehen.
3. Das Kommunalreferat wird gebeten, entsprechend Ziffer I. 6 des
Vortrages vertragliche Regelungen mit dem Kleingartenverband
München e. V. herbeizuführen.
4. Der Antrag Nr. 08-14 / A 03484 von Herrn Stadtrat Josef Schmid,
Herrn Stadtrat Otto Seidl und Herrn Stadtrat Johann Stadler
vom 11.07.2012 sowie der Antrag Nr. 08-14 / A 03514 von
Herrn Stadtrat Alexander Reissl, Frau Stadträtin Bettina Messinger,
Frau Stadträtin Christiane Hacker, Frau Stadträtin Dr. Inci Sieber,
Frau Stadträtin Barbara Scheuble-Schaefer und Herrn Stadtrat
Dr. Reinhard Bauer vom 17.07.2012 sind damit geschäftsordnungs-
gemäß behandelt.
Gesucht werden kann auch nach:
- Steinhäuser
- Kleingartenfläche
- Laube