HINWEIS:

Auf Mobilgeräten (Android/IOS) können aus Sicherheitsgründen keine externen Dateien geladen werden, daher funktionieren die Links zu den Dokumenten nicht! Bitte öffnen Sie diese direkt aus einem Dateibrowser.

Außerdem können auf Grund dessen auch keine Style-Anweisungen und Icons geladen werden, somit ist die Darstellung unvollständig.

RIS Internet "TOP Download"

(Download erfolgte am 04.07.2024 01:21:57)
- Öffentliche Tagesordung -

Sitzungs-Informationen

Donnerstag, 13. März 2014, 14:00 Uhr (Abgeschlossen) (im Anschluss an vorherige Sitzung)
Gremium:
Gesundheitsausschuss
Sitzungsort:
Kleiner Sitzungssaal

TOP 6.

6.
Impfen im Asylbereich – Eine Aufgabe des ÖGD Produkt 5340010 Ärztliche Gutachten, Heilpraktikererlaubnisse und Belehrungen nach § 43 IfSG Finanzierungsbeschluss

08-14 / V 14277 (Typ: Beschlussvorlage VB) (Status: Endgültiger Beschluss)
Kurzinfo:
Anlass Überprüfung des Impfstatus von Asylbewerbern im Rahmen der ärztlichen Untersuchung nach § 62 Asylverfahrensgesetz. Ggf. Vervollständigung der Impfung nach STIKO-Empfehlungen. Inhalt Nach den Berechnungen der Regierung von Oberbayern ist davon auszugehen, dass ab dem Jahr 2014 bis zu 15.000 Flüchtlinge geimpft werden müssen. Hierfür ist eine orientierende Untersuchung sowie eine Impfaufklärung erforderlich. Zur Durchführung der neuen Aufgaben ist eine Stellenaufstockung erforderlich. Entscheidungsvorschlag Schaffung der erforderlichen, zunächst auf 3 Jahre befristeten 5,5 Stellen in den Entgeltgruppen E15 und E 5 TVöD. Beobachtung der Kennzahlen in den nächsten Jahren zur Prüfung des Personalbedarfs. Gesamtkosten Erlöse Die Kosten dieser Maßnahme betragen 419.099 € im Jahr 2014 und 462.325 € befristet von 2015 - 2017. Die Erlöse dieser Maßnahme betragen voraussichtlich ca. 570.000 € pro Jahr. Gesucht werden kann im RIS auch nach: Asylverfahrensgesetz, Asyluntersuchungen, Impfung

Öffentliches Dokument Beschluss.pdf (nach Antrag)